Activomin® – für mehr Darmgesundheit

Magen- und Darmbeschwerden können unterschiedliche Auslöser haben. Oft treten Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Sodbrennen und Völlegefühl aufgrund einer unvorteilhaften Ernährung auf. Außerdem können Schadstoffe, die der menschliche Körper über die Umwelt aufnimmt, Magenkrämpfe, Schmerzen und Übelkeit hervorrufen.

In solchen Fällen kann Activomin® eine hilfreiche Unterstützung bieten: Die natürlichen Huminsäuren WH67® im Activomin® lindern Entzündungen und legen sich wie ein Pflaster auf die Schleimhäute.

Dadurch sorgt Activomin® für Ruhe in Magen und Darm. Darüber hinaus fördert Activomin® die natürlichen Abwehrkräfte, welche zum Beispiel durch Antibiotika leicht aus dem Gleichgewicht geraten können.

grafik_90_prozent

Hilft bei Magen- und Darmbeschwerden

Bindet Schadstoffe und Toxine

Stärkt die Abwehrkräfte

begleitend zu jeder Antibiotikagabe

Einnahme & Dosierung

Einnahme: Activomin® wird bevorzugt vor, zu oder nach der Mahlzeit als Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. Wasser oder Tee, eingenommen. Die Kapsel kann bei Bedarf für die Einnahme auch geöffnet und der Inhalt in Wasser oder Tee suspendiert oder direkt über die Mahlzeit gegeben werden.

Dosierung: Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und Linderung leichter Beschwerden ist die Einnahme von 1 bis 2 Kapseln pro Tag oftmals ausreichend. Abhängig von der Indikation wird Erwachsenen die Einnahme von 3 x 2 Kapseln täglich während der ersten 10 Tage empfohlen. Danach sollte z.B. 3 x 1 Kapsel täglich bis zum Abklingen der Symptome (maximal 20 Tage ohne Pause) eingenommen werden. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.

Produkteigenschaften:

Übersicht Icons zur Verträglichkeit von Activomin®
Vegan, zuckerfrei, laktosefrei, keine Konservierungsstoffe, glutenfrei

Vegan, zuckerfrei, laktosefrei

keine Konservierungsstoffe, glutenfrei
Einnahme & Dosierung
grafik_60_prozent
grafik_40_prozent

Activomin® – Zugelassenes Medizinprodukt auf Basis von Huminsäuren

Kinder kommen in Schulen, Kindergärten und Spielgruppen häufig in engen Kontakt mit anderen Kindern. Dadurch sind sie einer höheren Virenbelastung ausgesetzt. Besonders in jungen Jahren, wenn sich die Abwehrkräfte noch entwickeln, ist der Körper anfällig für Infektionen.

Die natürlichen Huminsäuren WH67® in Activomin® unterstützen die natürliche Widerstandskraft des Körpers auf sanfte Weise und haben die Fähigkeit, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Dadurch kann auch die Widerstandsfähigkeit von Kindern erhöht werden.

Activomin® enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist eine sichere Wahl für Groß und Klein. Zur einfachen Gabe an Kinder* kann die Kapsel geöffnet und das Pulver zum Beispiel in Wasser, Tee oder Joghurt eingerührt werden.

*Kinder ab 6 Jahren

Bild einer Familie

Kundenstimmen

Gereizter Darm

„Seitdem ich Activomin® nehme, hat sich mein gereizter Darm deutlich verbessert und ich lebe wieder einen normalen Alltag. Vorher war ich stark eingeschränkt und hatte ständig Durchfall. Jetzt fühle ich mich endlich wieder wohl!“

Jonas D., 39 Jahre

Endlich wieder normaler Alltag

„Ich hatte über Jahre hinweg sehr starke Beschwerden durch Magen- und Darmprobleme. Überall suchte ich instinktiv die nächstgelegene Toilette. Seit ich Activomin® nehme, kann ich endlich wieder am normalen Alltag teilhaben.“

Renate V., 59 Jahre

„Der perfekte Schutz während und nach jeder Antibiotikagabe.“

Lara N., 24 Jahre

Activomin® eine Packung Wohlbefinden!

„Nach jahrelangen Herausforderungen verspürte ich erstmals deutliche Entspannung und zunehmendes Wohlbefinden. Darmkrämpfe sind nach einiger Zeit vollständig verschwunden. Die positiven Effekte von Activomin® blieben für rund 1,5 Jahre erhalten. Anfang 2020 traten jedoch wieder erneute Darmkrämpfe auf. Um eine kontinuierliche Pflege der Darmschleimhaut zu erreichen, wurde erneut mit einer Activomin® Kur mit anschließender Beibehaltung einer niedrigen Dosierung gestartet.“

Reinhold S., 62 Jahre

Hilft mir nach meiner Darmkrebserkrankung

„Nach meiner Darmkrebserkrankung, welche mit Bestrahlung, OP und Chemotherapie einherging, war mein Darmmikrobiom komplett am Boden. Krämpfe und Durchfallgeschehen waren an der Tagesordnung. Ein Freund hat mir Activomin® empfohlen und ich habe die dort empfohlene Kur durchgeführt. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das beschriebene Geschehen verbessert und ist nahezu gegen Null gegangen. Ich nutze seitdem regelmäßig Activomin® und habe es auch meiner Ärztin empfohlen.“

Burkhard W., 61 Jahre

Gut für die ganze Familie

„Sobald meine Kinder über erstes Kratzen im Hals oder Bauchweh klagen, rühre ich Activomin® in ihren Kakao. So gehen die meisten Infekte an uns vorbei. Ich empfehle es all unseren befreundeten Familien.“

Alexandra G., 41 Jahre

Jetzt bestellen

Verfügbar in Ihrer Apotheke und im Onlinehandel

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Kapseln Activomin® darf ich einnehmen?

Die Anzahl der einzunehmenden Kapseln richtet sich nach der jeweiligen Indikation und ist der Gebrauchsanweisung zu entnehmen. So werden z.B. bei Durchfall oder Schadstoffexposition für Erwachsene Dosierungen von 3 x 2 Kapseln bis zum Abklingen der Symptome empfohlen.

Worin unterscheiden sich Huminsäuren von Aktivkohle?

Bei Huminsäuren handelt es sich um einen organischen Naturstoff, der aus bestimmten Braunkohlen gewonnen und physikalisch weiterverarbeitet wird. Bei der Verarbeitung wird streng darauf geachtet, dass die natürlich vorhandenen Eigenschaften nicht zerstört werden und der native Charakter beibehalten wird. Z.B. können hohe Temperaturen und der Einsatz von Chemikalien die Struktur und Wirkung natürlicher Huminsäuren verändern. Die Verarbeitung erfolgt nach einem weitgehend standardisierten Verfahren und strengen Spezifikationen, welche in der WH Pharmawerk Weinböhla GmbH entwickelt wurden. So entsteht ein einzigartiges Produkt mit hoch spezifischer Qualität, die bekannten Huminsäuren WH67®.
Aktivkohle wird aus pflanzlichen, tierischen, mineralischen oder Stoffen auf Erdölbasis produziert. Die Herstellung erfolgt entweder über den Zusatz von Chemikalien oder durch Verkokung bei ca. 800°C.

Darf ich Activomin® mit anderen Medikamenten einnehmen?

Huminsäuren verfügen über besondere bindende Eigenschaften, die weitgehend untersucht und in der Therapie geschätzt sind. Wechselwirkungen mit Medikamenten wie z.B. mit Hormonpräparaten, Antibiotika, Chemotherapeutika und Nahrungsergänzungen wie Vitaminen oder Mineralien können auftreten und möglicherweise deren Wirkung beeinträchtigen. Gemäß Gebrauchsanweisung sind 2 Stunden Abstand zwischen Medikamenteneinnahme und Anwendung von Huminsäuren einzuhalten.

Sind die Kapseln magensaftresistent?

Die Kapseln lösen sich innerhalb von Minuten im Magen auf (Magensäure) und setzen Huminsäuren in Pulverform frei. So entfalten die Huminsäuren ihre positiven Wirkungen bereits im Magen und führen diese auf der Darmschleimhaut fort.

Aus welchem Material bestehen die Kapseln?

Die Kapselhülle besteht aus Cellulose und ist mit natürlichem Chlorophyll eingefärbt. Unverträglichkeiten sind derzeitig nicht bekannt.

Darf ich die Kapsel öffnen und das Pulver in mein Wasser einrühren?

Ja, die Kapsel darf geöffnet werden. Das enthaltene Huminsäurepulver kann z.B. in Tee und Wasser eingerührt oder über eine Mahlzeit gegeben werden. Die Kapsel als solches ist für die Wirkung der Huminsäuren nicht relevant.

Binden die Huminsäuren auch Nährstoffe und gute Bakterien im Darm?

Huminsäuren verfügen über die gut untersuchte Fähigkeit verschiedenste Stoffe zu binden und aus dem Darm zu entfernen. An der Universität Leipzig wurde ermittelt, ob Huminsäuren auch Nährstoffe binden. Eine Langzeitstudie konnte nachweisen, dass Huminsäuren keinen Einfluss auf den Nährstoffgehalt des Darminhalts nehmen. Unterversorgungen sind nicht zu befürchten. Huminsäuren können auch mit Bakterien in Wechselwirkung treten. Auch hier gibt es eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen. Sie unterstützen die Anwesenheit erwünschter Darmbakterien im Darm. Untersuchte krankmachende Keime sind empfindlich gegen Huminsäuren.

Wieso binden Huminsäuren nur "schlechte" Viren und Bakterien?

Huminsäuren können mit Bakterien und Viren in Wechselwirkung treten. Dafür gibt es eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen. Interessanterweise wird immer wieder festgestellt, dass besonders die krankmachenden Keime empfindlich gegen Huminsäuren sind. Der Wirkmechanismus, der hinter dieser Tatsache steht, ist bisher noch unklar. Gut untersucht ist, dass Huminsäuren antientzündlich wirken, Toxine inneren Ursprungs, nämlich aus unerwünschten Darmbakterien, binden und so das Milieu im Darm positiv beeinflussen. Man kann sagen, dass Huminsäuren die körpereigene Flora stärken und diese in die Lage versetzen krank machende Keime und Stoffe aus dem Körper zu entfernen. Huminsäuren haften zudem besonders an entzündeten Stellen und schützen aktiv die Schleimhaut. Damit leisten Huminsäuren einen wertvollen Beitrag zur Darmgesundheit auf gleich mehreren Ebenen.

Darf mein Kind Activomin® einnehmen?

Ja, Kinder ohne Schluckbeschwerden ab 6 Jahren können Activomin® in Kapselform einnehmen. Die Kapseln lassen sich an einem Ende z.B. mittels einer Schere leicht öffnen, sodass der pulverförmige Inhalt auch mit Wasser oder (lauwarmem) Tee eingenommen werden kann. Auch Erwachsene mit Schluckbeschwerden oder einer entzündeten Magenschleimhaut können auf diese Weise verfahren. Die Beratung durch eine(n) informierte(n) Arzt/ Ärztin oder in der Apotheke Ihres Vertrauens kann in Anspruch genommen werden.

Darf Activomin® in der Schwangerschaft und/oder Stillzeit eingenommen werden?

Aus wissenschaftlicher Sicht gilt das den Huminsäuren zugrunde liegende physikalische Wirkprinzip unabhängig vom Alter und der allgemeinen körperlichen Verfassung (Konstitution). Activomin® ist somit prinzipiell für Schwangere und Stillende bis max. 3 x 1 Kapsel täglich geeignet. Schwangere sollten die Einnahme mit der Frauenarztpraxis ihres Vertrauens besprechen. Zur Anwendung bei Stillenden und Schwangeren gibt es keine klinischen Daten.

Kann Activomin® bei Unverträglichkeiten und Allergien positiv unterstützen?

Ein funktionierendes Verdauungssystem mit gut gepflegter Schleimhaut wirkt sich auf Unverträglichkeiten und Allergien positiv aus. Activomin® kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten.

Nehme ich Activomin® vor oder nach den Mahlzeiten ein?

Activomin® wird als Kapsel (unzerkaut) vor, zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser oder Tee eingenommen. Bei Bedarf kann die Kapsel geöffnet und der Inhalt in Wasser oder Tee eingerührt oder über eine Mahlzeit gegeben werden.

Ist Activomin® für Vegetarier oder Veganer geeignet? Ist es frei von Gluten?

Activomin® enthält keine tierischen Bestandteile und ist für eine vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. Es ist frei von Gluten.

Ist Activomin® für Diabetiker geeignet?

Activomin® ist für Diabetiker geeignet.

Gebrauchsanweisung